Denn Schmetterlinge leben hier nicht im Ghetto

Das Plakat für das Konzert am 8. Mai
Bildrechte EBW NAH

Literarisch-künstlerisches Konzert zu 80 Jahren Kriegsende und Befreiung des Ghettos Theresienstadt
 
„Denn Schmetterlinge leben hier nicht im Ghetto“ – Kinder in Theresienstadt: Gedichte, Zeichnungen, Lieder und Musik
Donnerstag 8. Mai 2025, 19:00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Hersbruck

 
Vor 80 Jahren wurden Tausende von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Ghetto Theresienstadt in die NS-Vernichtungslager verschleppt. Nur wenige überlebten die Haft und die Deportationen. Erhalten blieben zahlreiche Zeichnungen und Gedichte, die das Leiden der Häftlinge und die Gedanken und Empfindungen der Kinder dokumentieren.
Das Altdorfer Ensemble „Noema“ mit Ulli Reuter (Klarinette, Gesang) und Wim Scheuerlein (Gitarre) bildet den Rahmen für eindrucksvolle künstlerische und literarische Zeugnisse, die auch von Solidarität, Hoffnung und Zuversicht in schweren Zeiten zeugen. Conny Lang und Bernd Fischer lesen bewegende Gedichte und Texte.

Veranstalter: Dokumentationsstätte KZ Hersbruck e.V., Evang.  Bildungswerk NAH e.V.,
Der Eintritt ist frei. Spende erbeten.
 
(Text: Ullrich Reuter)